DevTreff #3 in der Remise
devtreff
#devtreffamstetten

DevTreff #3 in der Remise

Christoph Batik

Der Titel des DevTreff

Nachbericht vom 27. Februar 2019
Am 21.02. fand bereits zum Dritten Mal das DevTreff in der Remise im Quartier A statt. Das DevTreff ist aus der Idee entstanden, im Mostviertel eine Community für Programmierer zu schaffen. Ziel ist es, eine Plattform für die Vernetzung und den Know-How-Aufbau von und für Entwickler zu schaffen. Die Veranstaltung, welche im Sommer 2018 von Initiator Christoph Batik, Geschäftsführer von best it (www.bestit-online.at), ins Leben gerufen wurde, konnte diesmal rund 90 Entwickler und technik-begeisterte Personen begrüßen.

Lorem Ipsum dolor sit amet

Der DevTreff zeichnet sich durch persönlichen Kontakt der Entwickler in einer angenehmen Atmosphäre bei fachlich hohem Niveau aus. Das erzeugt Spannung und Begeisterung. Genau das wurde zu Beginn des DevTreff3 sichtbar - das Licht geht aus, alle setzen sich gespannt auf ihre Stühle. Der Moderator des DevTreff #3, Christoph Batik von best it, erteilte wieder "Sprecherlaubnis" - der erste Lacher war perfekt und die Atmosphäre so wie sich die Community das wünscht. Simon Hell von Deckweiss startete zum Thema „Flutter - Native Apps mit Darts“ die Vortragsreihe. Das auf Google’s Programmiersprache "Dart" basierende "Flutter" ist seit seiner Veröffentlichung im Dezember 2018 auf dem Vormarsch. "Softwaretests aus Angreifersicht“ von Wolfgang Ettlinger ließ die Community staunen. Er selbst ist IT-Techniker und analysiert Software auf ihre Schwachstellen. Wie durchsichtig und "lückenhaft" so mancher von uns ist, bewies er anhand von kurzen Codebeispielen und 3 darauffolgenden Praxisbeispielen. Manchem Besucher blieben vielleicht die bereitgestellten Nüsse und das Knabberzeug im Hals stecken, doch so viel ist sicher: Auch die Technologien zur Gewährleistung der Sicherheit von Anwendungen und Apps aller Art werden sich weiterentwickeln! Img

Consetetur sadipscing elitr, sed diam

Nach jedem Talk bzw. Vortrag wurden Fragen des Publikums beantwortet, denn der DevTreff ist nicht nur ein technischer Vortrag zu unterschiedlichen Themen, sondern vor allem eine interaktive Gesprächsrunde in gelöster Stimmung zu zukunftsweisenden Themen. Den Abschluss machte Stefan Baumgartner, der über den Wohlfühlfaktor bei der Entwicklung mit Frameworks berichtete. Routiniert, humorvoll und offensichtlich fesselnd umriss Stefan Baumgartner die sogenannte Reise eines Entwicklers auch anhand seiner eigenen Person und seiner Erfahrungen in der Tätigkeit als Developer. Das Thema seines Vortrages war: "Die Heldenreise!" - die Reise von Helden wie Luke Skywalker in "Star Wars", oder die Reise von Frodo Beutlin in „Der Herr der Ringe“. Anhand von einfachen Code-Beispielen veranschaulichte er die Reisen wie sie ein Entwickler im 21. Jahrhundert erlebt. Anschließend wurde beim lockeren Netzwerken noch der ein oder andere Kontakt geknüpft und technische Fachgespräche, natürlich über die vorgetragenen Themen, geführt. Das nächste DevTreff findet bereits am 16. Mai 2019 statt. Weitere Informationen sind dazu unter www.devtreff.io zu finden. Das DevTreff wird zudem von der Werkstatt A unterstützt, dem Verein zur Förderung der kollaborativen Innovation im Quartier A.

Die Vorträge

Simon Hell
Flutter - Native Apps mit Dart
Simon Hell
Flutter - Native Apps mit Dart
Simon Hell
Flutter - Native Apps mit Dart